6. Meisterschaftsrunde B- Junior Innen
Cazis glänzt mit einem Doppelsieg und erkämpft sich den vierten Rang
UHC Speicher Bears vs. Blau- Gelb Cazis (4:9)
Das Spiel zwischen den UHC Speicher Bears und Blau- Gelb Cazis begann mit einem frühen Rückschlag für die Cazner. Bereits nach 1:30 Minuten konnten die Bears durch einen Unaufmerksamkeitsfehler der Bündner nach einem eigenen Freistoß in Führung gehen. Doch Cazis ließ sich davon nicht entmutigen und erzielte umgehend den Ausgleich zum 1:1. In der Folge zeigte sich die Defensivreihe von Cazis sehr stabil, während sie offensiv immer wieder gefährliche Chancen herausspielten. Dies führte dazu, dass die Bündner mit einer dominanten 1:5-Führung in die Pause gehen konnten.
In der zweiten Halbzeit war die Devise für Cazis klar: Trotz eines erwarteten Rückgriffs des motivierten Speichers sollte das starke Spiel fortgesetzt werden. Und so geschah es auch. Nur neun Sekunden nach dem Anpfiff erzielte Cazis das 1:6. Die Gäste bauten ihre Führung bis zur 30. Spielminute auf 1:9 aus. Doch die Speicher Bears fanden ein Mittel zurück ins Spiel und erzielten in einem furiosen Auftritt drei Tore in nur drei Minuten. Die Bündner konnten jedoch diesen positiven Flow der Appenzeller eindämmen und brachten den Vorsprung über die Zeit.
Barracudas Oberthurgau vs. Blau- Gelb Cazis (4:5)
Im zweiten Spiel gegen die Barracudas Oberthurgau zeigten die Bündner einen starken Beginn und hatten zahlreiche Chancen. Jedoch gingen die Barracudas in der siebten Minute mit 1:0 in Führung. Cazis ließ sich wieder nicht entmutigen und antwortete prompt im nächsten Angriff mit dem 1:1-Ausgleich. Das Team zeigte starken Spirit, blockte Schüsse und kreierte herrliche Angriffe, was den Blau- Gelben eine 1:3-Führung in der 14. Minute bescherte.
Kurz vor dem Pausenpfiff erhielt Oberthurgau eine zwei Minuten-Strafe für gefährlichen Stockeinsatz, die Cazis nach dem Wiederanpfiff in der zweiten Hälfte ausnutzen konnte. Doch in der 22. Spielminute leistete sich Cazis die erste Strafe wegen Bodenspiels, welche von den Barracudas im Powerplay zum 2:4 genutzt wurde. Das Spiel nahm nun Fahrt auf. Die Thurgauer erhielten erneut eine Überzahlsituation aufgrund eines harten Körpereinsatzes der Bündner und schlossen diese ebenfalls erfolgreich ab, was das 3:4 zur Folge hatte.
Cazis versuchte, die Führung auszubauen, doch diese Bemühungen blieben vorerst erfolglos. In der 36. Minute gelang den Oberthurgauern schließlich der Ausgleich. Der Staff von Cazis nahm ein Timeout und stellte auf zwei Linien um, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Diese Maßnahme zeigte Wirkung und 43 Sekunden vor Schluss erzielte Cazis den Siegestreffer. Oberthurgau nahm daraufhin ihr Timeout und setzte alles auf eine Karte, indem sie mit vier Feldspielern agierten. Doch Cazis verteidigte die letzten Chancen souverän und gewann das Spiel verdient mit 4:5.
Fazit:
Cazis stellte heute eine stabile Defensive und große Spielfreude in der Offensive unter Beweis. Der positive Teamgeist erfreut den Trainerstaff und zeigt, wie gut die Mannschaft zusammenarbeitet. Endlich wurde der Fleiß, den das Team in den vergangenen Wochen investiert hat, belohnt. Trotz Rückständen in beiden Spielen ließen sich die Cazner nicht entmutigen und fanden stets eine Antwort, was ihr Kampfgeist eindrucksvoll unter Beweis stellte. Mit den errungenen vier Punkten gelingt Cazis der Sprung vom 6. auf den 4. Rang in der Tabelle.
Das Trainerduo ist insgesamt sehr zufrieden mit der Leistung aller Beteiligten und sieht vielversprechende Ansätze für die kommende Saison. Die nächste und letzte Runde steht am 23. März 2025 in der MZH Horn auf dem Programm, wo Cazis gegen die TSV Mörschwil Dragons und den Unihockey Altnau antreten wird. Die Mannschaft wird alles daransetzen, den positiven Trend fortzusetzen und die Saison mit starken Leistungen abzuschließen
Play Off Viertelfinal Spiel 3
UHC Blau Gelb Cazis vs. Floorball Köniz III
Play Off Viertelfinal Spiel 2
Floorball Köniz III vs. UHC Blau- Gelb Cazis
7. Meisterschaftsrunde C-Junioren Innen
Ein Sieg und eine Niederlage zum Abschluss in