3. Meisterschaftsrunde D- Junior Innen

Viele Erkenntnisse an einem Sonntag

Felsberg vs. Blau-Gelb Cazis – 11:2

Heute Sonntag, den 16.11.2025, starteten wir um 13.35 Uhr in die Partie gegen Felsberg. Felsberg reiste als Tabellenführer an und uns war klar, dass es ein hartes Spiel werden würde. Der Beginn war ziemlich verhalten und geprägt von zu viel Respekt vor dem Gegner. Bereits nach fünf Minuten lagen wir 3:0 zurück.

Danach konnten wir uns fangen, spielten über weite Strecken gut mit, mussten jedoch immer wieder Gegentore hinnehmen. So gingen wir mit einem 8:1-Rückstand in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit verlief deutlich besser. Wir waren näher am Gegner, setzten immer wieder unser Können unter Beweis und zeigten eine kämpferische Leistung. Felsberg erzielte nur noch drei weitere Tore, während wir selbst mehrere Chancen hatten, jedoch nicht verwerten konnten. So endete die Partie nach einer starken zweiten Halbzeit mit 11:2.

Chur Aqua vs. Blau-Gelb Cazis – 15:0

Nach einer langen Pause begann kurz vor 16:30 Uhr das Spiel gegen Chur Aqua. Das Team war bereit und spielte von Beginn an gut mit. Lange stand es lediglich 2:0 für die Churer. Zwischen der 13. und 14. Minute hatten wir jedoch ein Blackout und kassierten innerhalb von 20 Sekunden zwei weitere Treffer. So gingen wir mit einem 5:0-Rückstand in die Pause. Was uns in der ersten Halbzeit besonders fehlte, waren Abschlüsse aufs Tor.

In der zweiten Halbzeit fielen wir komplett auseinander. Trotz einiger Spieler, die aufopferungsvoll kämpften, gingen wir stehend k.o. vom Feld. Wir wurden immer wieder überlaufen, die Gegner konnten ihr Spiel aufziehen, und wir hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Die zweite Halbzeit war unsere bisher schwächste in der Meisterschaft.

So kam es, wie es kommen musste: Der Gegner erhöhte bis zum Spielende auf 15:0. Wir waren im Abschluss praktisch inexistent und kamen in 40 Minuten Spielzeit lediglich zu vier Torschüssen. Auf diese Weise ist es nicht möglich, ein Spiel zu gewinnen.

Fazit

Wir wissen, dass wir ein grosses Potenzial haben, das wir momentan leider noch nicht vollständig abrufen können. Es fehlt an kleinen, aber enorm wichtigen Dingen: Kondition, Stocktechnik und dem nötigen Biss, um Spiele auf unsere Seite zu ziehen.

Wir werden weiterhin mit Fokus auf die Basics arbeiten, um die Meisterschaft positiv gestalten zu können. Fakt ist: Eine Halbzeit wie jene gegen Chur dürfen wir uns nicht mehr leisten.

So geht ein Sonntag mit vielen Erkenntnissen zu Ende, und wir starten guten Mutes in die nächsten Trainings.

LATEST NEWS

LATEST NEWS

LATEST NEWS

2025-11-17T09:04:58+00:00
Go to Top